Zum Inhalt springen
- Personalleiterarbeitskreis am 05.12.2024
- Anspruch auf Differenzlohn nach dem Entgelttransparenzgesetz (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 01.10.2024 – 2 Sa 14/24)
- Änderungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
- Auswirkungen der Winterzeitumstellung
- Verdachtskündigung wegen des Konsums von „Traubenzucker“ im Betrieb
- Wirksame Kündigung trotz Verwendung eines falschen Firmenstempels
- Schließung aller Arbeits- und Sozialgerichte in Schleswig-Holstein
- Aktuelle Tarifabschlüsse
- Einseitige Festlegung von Zielen
- Betriebsratstätigkeit während des Urlaubes
- Einstweilige Verfügung gegen Spruch der Einigungsstelle
- ANG-Wirtschaftsdaten September 2024
- Kündigung Schwerbehinderter in der Wartezeit
- Weiterbeschäftigungsanspruch nach einer Wartezeitkündigung
- ANG-Report 1. Halbjahr 2024
- Aktuelle Tarifabschlüsse
- Vorträge vom 35. Verbandsseminar
- Betriebsbedingte Kündigung wegen Stelleneinsparung (ArbG Erfurt, Urt. v. 23.04.2024 – 6 Ca 40/24)
- Angemessenheit einer Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis nach § 15 III TzBfG (LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 02.07.2024 – 19 Sa 1150/23)
- Rückforderung vom Arbeitgeber gewährter Entgeltfortzahlung (LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 05.07.2024 – 12 Sa 1266/23)
- Aktuelle Zahlen der Verbraucherpreise
- Ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit – hier: Neuberufungen zum 01.05.2025
- Aktualisiertes Merkblatt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur A1-Bescheinigung – Arbeitsmobilität in der EU
- Personenbedingte Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen
- Entwicklung einer Vergütungsphilosophie
& eines Jägermeister Global Grading System
- Professionelle Personalauswahl und KI
- Tarifverträge zur betrieblichen
Altersvorsorge – was gilt?
- HR Trend Studie 2024 in der Food and Consumption Value Chain
- Duschen als Arbeitszeit? (BAG, Urteil vom 23.04.2024 – AZR 212/23)
- Tarifliche Inflationsausgleichsprämie während der Elternzeit (LAG Düsseldorf, Urteil vom 14.08.2024 – 14 SLa 303/24)
- ANG-Wirtschaftsdaten August 2024
- VdEW Sondernewsletter 33/2024
- Gewerkschaften haben kein „digitales“ Zutrittsrecht zum Betrieb
- Gesetz zur Arbeitszeiterfassung noch immer nicht in Sicht
- Aktuelle Tarifabschlüsse
- Aktuelle Zahlen der Verbraucherpreise
End of content
End of content